AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (nachfolgend “Kunde”) über den Onlineshop Katzeonline.de tätigen. Der Vertrag kommt zustande mit Stefanie Denz, Katzeonline.de

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Katzeonline.de
75050 Gemmingen
Meinekatzeonline@web.de

3. Vertragsabschluss

Die Präsentation der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde gibt durch die Bestellung ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Waren ab. Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung der Bestellung durch den Anbieter oder durch die Lieferung der Ware zustande.

4. Preise und Versandkosten

Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, aber zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess klar und deutlich angezeigt.

5. Zahlung

Der Kunde kann den Kaufpreis per [z.B. PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung] bezahlen. Der Anbieter behält sich vor, bei bestimmten Zahlungsmethoden zusätzliche Gebühren zu erheben, die vor Abschluss der Bestellung angezeigt werden.

6. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt [x] Werktage. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde umgehend informiert und eine Ersatzlieferung oder Rückerstattung angeboten.

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Erhalt der Ware.

Widerrufsrecht ausüben:
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter [Name und Adresse] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief, Fax oder E-Mail) über den Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.

8. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln an der Ware hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Sollte die Nacherfüllung fehlgeschlagen sein, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.

Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.

10. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der [Datenschutzerklärung] einsehbar.

11. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der [deutscher Bundesstaat], unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sofern der Kunde ein Verbraucher ist, gelten für ihn die zwingenden Bestimmungen des Landes, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

12. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung. Diese kann unter [Link zur OS-Plattform] erreicht werden. Der Anbieter ist jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Wichtige Hinweise:
1. Diese Vorlage stellt keine rechtsverbindliche Beratung dar, sondern dient lediglich als Beispiel. Es ist ratsam, die AGB von einem Rechtsanwalt oder einem spezialisierten Dienstleister auf die Besonderheiten deines Unternehmens und deiner Branche hin überprüfen zu lassen.
2. Ergänze ggf. individuelle Punkte, z. B. spezifische Zahlungsarten, Rabatte, Rücksendebedingungen, etc.
3. Denke daran, dass du auch eine Datenschutzerklärung benötigst, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht.